SH Logo
Vital Phyto Raubmilben gg. Spinnmilben 1 Stück

Artikelnummer: 98011523

Vital Phyto Raubmilben gg. Spinnmilben 1 Stück

5,90 €

inkl. 19% MwSt.

Vital Phyto Raubmilben gegen Spinnmilben

Effektive biologische Schädlingsbekämpfung für Ihr Gewächshaus: Vital Phyto Raubmilben sind spezialisierte Nützlinge, die Spinnmilben an Zier-, Gemüse- und Beerenpflanzen zuverlässig bekämpfen. 🐛

  • Nützlingsart: Phytoseiulus persimilis
  • Bekämpft: Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae)
  • Größe: 0,5-1,0 mm, birnenförmig mit langen Vorderbeinen
  • Fressleistung pro Tag: Bis zu 5 Spinnmilben ODER 20 Eier ODER 10-20 Nymphen
  • Optimale Temperatur: 18-25°C, ideal 22°C
  • Luftfeuchtigkeit: 60-70% relative Luftfeuchtigkeit
  • Ausbringmenge Gemüse/Zierpflanzen: 5-100 Raubmilben/m²
  • Ausbringmenge Beeren/Obst: 5-25 Raubmilben/m²
  • Erkennungsmerkmal: Verfärben sich von weiß nach rot beim Fressen

Hochspezialisierte Nützlinge für maximale Wirkung

Vital Phyto Raubmilben enthalten die Nützlingsart Phytoseiulus persimilis, eine hochspezialisierte Raubmilbe zur biologischen Bekämpfung der Gemeinen Spinnmilbe (Tetranychus urticae). Diese Raubmilben sind mit 0,5-1,0 mm etwa gleich groß wie ihre Beute und haben eine charakteristische birnenförmige Gestalt mit auffällig langen Vorderbeinen. Ein praktisches Detail: Die Nützlinge verfärben sich nach dem Fressen von weiß nach rot, was als zuverlässiger Indikator für ihre Aktivität dient.

Beeindruckende Fressleistung 💪

Jede erwachsene Raubmilbe ist äußerst effektiv und vertilgt täglich bis zu 5 adulte Spinnmilben ODER bis zu 20 Eier ODER etwa 10-20 Nymphen. Dadurch können bei rechtzeitigem Einsatz Spinnmilbenbefälle schnell unterdrückt werden. Die Nymphen von Phytoseiulus persimilis sind blassrosa gefärbt und optisch kaum von Spinnmilben-Nymphen zu unterscheiden.

Optimale Anwendungsbedingungen 🌡️

Für eine optimale Wirksamkeit benötigt Phytoseiulus persimilis Temperaturen zwischen 18-25°C, wobei die ideale Temperatur bei etwa 22°C liegt. Bei dieser Temperatur entwickelt sich die Raubmilbe etwa doppelt so schnell wie der Schädling – ein entscheidender Vorteil im Kampf gegen Spinnmilben!

Die relative Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 60-70% liegen, da sich die Raubmilben bei zu geringer Luftfeuchte nicht oder nur sehr langsam vermehren können. Praxistipp: An trockenen Tagen kann die Luftfeuchtigkeit durch kurzes, mehrmaliges Übersprühen der Pflanzen erhöht werden.

Anwendung und Dosierung 🌿

Die empfohlene Ausbringmenge liegt je nach Kultur bei 5-100 Raubmilben pro m² im Gemüse- und Zierpflanzenbau sowie bei 5-25 Tieren pro m² im Beeren- und Obstbau. An sehr strahlungsintensiven, sonnigen Tagen empfiehlt sich eine Schattierung zur Schonung der Milben.

Vielseitig einsetzbar ✨

Phytoseiulus persimilis eignet sich ideal für den Einsatz an Zierpflanzen in Innenräumen sowie an Beeren und Gemüse im gedeckten Anbau. Die Raubmilben sind sehr mobil und suchen aktiv nach ihrer Beute, wodurch sie alle Entwicklungsstadien der Spinnmilben bekämpfen können – von den Eiern über die Nymphen bis zu den adulten Tieren.

Filiale

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 10-20

Sa 11-19

Trachenberger Straße 14 - Dresden

Zwischen Haltepunkt Pieschen und Trachenberger Platz

Customer Reviews