Auto Watermelon Jam — Kurzprofil
- Genetik: Indica-dominant (Indica 70% / Sativa 10% / Ruderalis 20%)
- THC: ca. 21% — CBD: ca. 1%
- Wachstum: Mittelgroß, kompakter Wuchs; typ. 80–110 cm indoor, draußen 100–120 cm
- Blüte: ~7 Wochen (Gesamtkultur ≈ 8–9 Wochen vom Samen bis zur Ernte)
- Ertrag: Indoor bis zu 450–500 g/m² (geschätzt 500 g/m²), Outdoor bis ~200 g/Pflanze
Auto Watermelon Jam (Bulk Seed Bank) ist eine indica‑lastige Autoflower mit ausgeprägtem Wassermelonen‑Aroma und einer schnellen Gesamtkultur von etwa 8–9 Wochen. Liefert kompakte, mittelgroße Pflanzen mit soliden Erträgen und einem körperlich entspannenden Effekt.
Auto Watermelon Jam von Bulk Seed Bank basiert auf Watermelon Jam x Ruderalis. Der Fokus liegt auf unkompliziertem Wachstum und zügiger Kultur. Das Aroma erinnert deutlich an Wassermelone, begleitet von süß‑tropischen Fruchtnoten und einem leichten erdigen Unterton. Im Effekt überwiegt eine körperlich entspannende, beruhigende Wirkung — besonders geeignet für den Abend. 😌
Aromen & Wirkung
- Aromen: Wassermelone 🍉, süß‑tropisch 🍍, fruchtig 🍓, leichte Erde 🌿
- Wirkung: Körperlich entspannend 😌, beruhigend 🛋️, stresslösend 🧘
Anbauhinweise
- Bevorzugte Zone: Gemäßigte bis warme Klimazonen; zuverlässig im Freien während der frostfreien Saison.
- Hinweis für Deutschland: Outdoor möglich (Juni–September) bei stabilen Nachttemperaturen über 10 °C; frühe Anzucht/Schutz im Gewächshaus oder auf Balkon/Terrasse empfehlenswert. Regen- und Schimmelprävention beachten.
- Wuchsform: Kompakter Haupttrieb, reagiert gut auf sanftes LST zur Höhenkontrolle und gleichmäßigeren Verzweigung.
- Fotoperiode Autoflower: Flexibel — entwickelt sich gut zwischen 12 und 18 Stunden Licht.
Technische Daten
- Pflanzenhöhe: ca. 80–110 cm indoor, oft 100–120 cm outdoor (Mittelgroß; 100 cm als typischer Wert)
- Blütezeit: ~7 Wochen
- Ertrag: Indoor bis 450–500 g/m² (Angabe: 500 g/m²), Outdoor bis ~200 g/Pflanze
- THC/CBD: THC ≈ 21%, CBD ≈ 1%
Die Sorte verzeiht Anbaufehler relativ gut und eignet sich daher auch für Einsteiger. Mit passenden Schutzmaßnahmen bei Regen und etwas Training (LST) lassen sich gleichmäßige, ergiebige Pflanzen erzielen.